Gerne könnt Ihr wieder Termine per Telefon oder neu per Online-Buchung vereinbaren.
Ich werde mich dabei an das Schutzkonzept des BAG sowie unseres Verbandes OdaKT halten. Das bedeutet mitunter Folgendes:
Ich freue mich, euch trotz der Beeinträchtigungen bald wiederzusehen und hoffe auf euer Verständnis. Solltet ihr eines der mehrere der typischen Symptome haben, bleibt bitte zu Hause. Risikopersonen rate ich mit Behandlungen noch etwas abzuwarten.
Eine Behandlung dauert zwischen 60-90 Minuten in welcher akute Beschwerden gelindert oder die Beweglichkeit gefördert wird.
Das volle Potential des Rolfings beinhaltet in der Regel jedoch 10 aufeinander aufbauende und individuelle Sitzungen im Abstand von 1-3 Wochen. Jede Sitzung ist jeweils einem Thema gewidmet: z.B. der Atmung, den Füssen und Beinen, dem Becken oder dem Nacken und Kopf.
Beim Rolfing arbeitet man nicht nur lokal an den Beschwerden sondern ganzheitlich, mit dem Ziel gute nachhaltige Resultate zu erreichen. Rolfing ist ein Prozess, um Aufrichtung, Ausdrucksfähigkeit, Balance und Beweglichkeit zu fördern. Dadurch werden Beschwerden meist stark verringert oder aufgelöst.
Nach einer Rolfing-Anwendung stehen die Klienten aufrechter, sehen besser aus und bewegen sich mit größerer Leichtigkeit, darüber hinaus fühlen sie sich auch vitaler. Negative Verhaltensweisen werden durchbrochen und der Klient gelangt in einen positiven Fluss.
Die Verbesserung und Neustrukturierung des Köperbaus wirkt also positiv auf die funktionellen Aspekte des Körpers, steigert das psychische Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit.
Do 19.00-22.00, Fr 13.00 - 22.00, Sa 9.00-13.00
nur nach Vereinbarung
per Mail: marco.schriber@gmail.com
Telefon: +41 (0)79 685 85 85
Areal Keller Ziegelei AG beim Bahnhof
Riedäckerstrasse 5
8422 Pfungen
Mo-Fr 11.00-14.00 und Di 17.30-20.00
nur nach Vereinbarung
per Mail: marco.schriber@gmail.com
Telefon: +41 (0)79 685 85 85
Beethovenstrasse 45
8002 Zürich